title: F# Vorstellung
startdate: 2013-02-27
starttime: 20:00
endtime: 21:00
timezone: Europe/Vienna
city: Graz
country: AT
address: realraum,
Jakoministraße 16, Erdgeschoss,
neben dem Logo links
exact: True
coordinates: 47.066, 15.4421
tags: realraum vortrag
urls:
Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/
OnTopic http://gimpf.org/on-topic/2012-03-02-fsharp-intro.html
Slides http://gimpf.org/files/2013-02-27-fsintro.html#1
Videos http://www.youtube.com/realraum
Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29
description:
Moi!
Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1].
F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono)
kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat
eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen
Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und
der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B.
FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz.
Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut.
Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung:
* kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen
interessiert
* kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können
* Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...)
* Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen)
- Computation Expressions
- Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit)
- REPL (Interactive F#)
- Code Quotations
- Active Patterns
- Type Providers
Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache,
aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich
ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde
beenden...).
Bitte weitersagen.
Ciao,
gimpf
| f | 1 | title: F# Vorstellung | f | 1 | title: F# Vorstellung |
| 2 | startdate: 2013-02-27 | 2 | startdate: 2013-02-27 | ||
| 3 | starttime: 20:00 | 3 | starttime: 20:00 | ||
| 4 | endtime: 21:00 | 4 | endtime: 21:00 | ||
| 5 | timezone: Europe/Vienna | 5 | timezone: Europe/Vienna | ||
| 6 | city: Graz | 6 | city: Graz | ||
| 7 | country: AT | 7 | country: AT | ||
| 8 | address: realraum, | 8 | address: realraum, | ||
| 9 | Jakoministraße 16, Erdgeschoss, | 9 | Jakoministraße 16, Erdgeschoss, | ||
| 10 | neben dem Logo links | 10 | neben dem Logo links | ||
| 11 | exact: True | 11 | exact: True | ||
| 12 | coordinates: 47.066, 15.4421 | 12 | coordinates: 47.066, 15.4421 | ||
| 13 | tags: realraum vortrag | 13 | tags: realraum vortrag | ||
| 14 | urls: | 14 | urls: | ||
| 15 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | 15 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | ||
| t | t | 16 | OnTopic http://gimpf.org/on-topic/2012-03-02-fsharp-intro.html | ||
| 17 | Slides http://gimpf.org/files/2013-02-27-fsintro.html#1 | ||||
| 16 | Videos http://www.youtube.com/realraum | 18 | Videos http://www.youtube.com/realraum | ||
| 17 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | 19 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | ||
| 18 | description: | 20 | description: | ||
| 19 | Moi! | 21 | Moi! | ||
| 20 | 22 | ||||
| 21 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | 23 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | ||
| 22 | 24 | ||||
| 23 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | 25 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | ||
| 24 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | 26 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | ||
| 25 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | 27 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | ||
| 26 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | 28 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | ||
| 27 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | 29 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | ||
| 28 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | 30 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | ||
| 29 | 31 | ||||
| 30 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | 32 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | ||
| 31 | 33 | ||||
| 32 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | 34 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | ||
| 33 | 35 | ||||
| 34 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | 36 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | ||
| 35 | interessiert | 37 | interessiert | ||
| 36 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | 38 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | ||
| 37 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | 39 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | ||
| 38 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | 40 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | ||
| 39 | - Computation Expressions | 41 | - Computation Expressions | ||
| 40 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | 42 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | ||
| 41 | - REPL (Interactive F#) | 43 | - REPL (Interactive F#) | ||
| 42 | - Code Quotations | 44 | - Code Quotations | ||
| 43 | - Active Patterns | 45 | - Active Patterns | ||
| 44 | - Type Providers | 46 | - Type Providers | ||
| 45 | 47 | ||||
| 46 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | 48 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | ||
| 47 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | 49 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | ||
| 48 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | 50 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | ||
| 49 | beenden...). | 51 | beenden...). | ||
| 50 | 52 | ||||
| 51 | Bitte weitersagen. | 53 | Bitte weitersagen. | ||
| 52 | 54 | ||||
| 53 | Ciao, | 55 | Ciao, | ||
| 54 | gimpf | 56 | gimpf |
| f | 1 | title: F# Vorstellung | f | 1 | title: F# Vorstellung |
| 2 | startdate: 2013-02-27 | 2 | startdate: 2013-02-27 | ||
| 3 | starttime: 20:00 | 3 | starttime: 20:00 | ||
| 4 | endtime: 21:00 | 4 | endtime: 21:00 | ||
| 5 | timezone: Europe/Vienna | 5 | timezone: Europe/Vienna | ||
| 6 | city: Graz | 6 | city: Graz | ||
| 7 | country: AT | 7 | country: AT | ||
| 8 | address: realraum, | 8 | address: realraum, | ||
| 9 | Jakoministraße 16, Erdgeschoss, | 9 | Jakoministraße 16, Erdgeschoss, | ||
| 10 | neben dem Logo links | 10 | neben dem Logo links | ||
| 11 | exact: True | 11 | exact: True | ||
| 12 | coordinates: 47.066, 15.4421 | 12 | coordinates: 47.066, 15.4421 | ||
| 13 | tags: realraum vortrag | 13 | tags: realraum vortrag | ||
| 14 | urls: | 14 | urls: | ||
| 15 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | 15 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | ||
| t | t | 16 | Videos http://www.youtube.com/realraum | ||
| 16 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | 17 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | ||
| 17 | description: | 18 | description: | ||
| 18 | Moi! | 19 | Moi! | ||
| 19 | 20 | ||||
| 20 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | 21 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | ||
| 21 | 22 | ||||
| 22 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | 23 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | ||
| 23 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | 24 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | ||
| 24 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | 25 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | ||
| 25 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | 26 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | ||
| 26 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | 27 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | ||
| 27 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | 28 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | ||
| 28 | 29 | ||||
| 29 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | 30 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | ||
| 30 | 31 | ||||
| 31 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | 32 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | ||
| 32 | 33 | ||||
| 33 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | 34 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | ||
| 34 | interessiert | 35 | interessiert | ||
| 35 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | 36 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | ||
| 36 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | 37 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | ||
| 37 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | 38 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | ||
| 38 | - Computation Expressions | 39 | - Computation Expressions | ||
| 39 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | 40 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | ||
| 40 | - REPL (Interactive F#) | 41 | - REPL (Interactive F#) | ||
| 41 | - Code Quotations | 42 | - Code Quotations | ||
| 42 | - Active Patterns | 43 | - Active Patterns | ||
| 43 | - Type Providers | 44 | - Type Providers | ||
| 44 | 45 | ||||
| 45 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | 46 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | ||
| 46 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | 47 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | ||
| 47 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | 48 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | ||
| 48 | beenden...). | 49 | beenden...). | ||
| 49 | 50 | ||||
| 50 | Bitte weitersagen. | 51 | Bitte weitersagen. | ||
| 51 | 52 | ||||
| 52 | Ciao, | 53 | Ciao, | ||
| 53 | gimpf | 54 | gimpf |
| f | 1 | title: F# Vorstellung | f | 1 | title: F# Vorstellung |
| 2 | startdate: 2013-02-27 | 2 | startdate: 2013-02-27 | ||
| 3 | starttime: 20:00 | 3 | starttime: 20:00 | ||
| 4 | endtime: 21:00 | 4 | endtime: 21:00 | ||
| 5 | timezone: Europe/Vienna | 5 | timezone: Europe/Vienna | ||
| 6 | city: Graz | 6 | city: Graz | ||
| 7 | country: AT | 7 | country: AT | ||
| t | 8 | address: realraum | t | 8 | address: realraum, |
| 9 | Jakoministraße 16, Erdgeschoss | 9 | Jakoministraße 16, Erdgeschoss, | ||
| 10 | neben dem Logo links | 10 | neben dem Logo links | ||
| 11 | exact: True | 11 | exact: True | ||
| 12 | coordinates: 47.066, 15.4421 | 12 | coordinates: 47.066, 15.4421 | ||
| 13 | tags: realraum vortrag | 13 | tags: realraum vortrag | ||
| 14 | urls: | 14 | urls: | ||
| 15 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | 15 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | ||
| 16 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | 16 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | ||
| 17 | description: | 17 | description: | ||
| 18 | Moi! | 18 | Moi! | ||
| 19 | 19 | ||||
| 20 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | 20 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | ||
| 21 | 21 | ||||
| 22 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | 22 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | ||
| 23 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | 23 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | ||
| 24 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | 24 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | ||
| 25 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | 25 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | ||
| 26 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | 26 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | ||
| 27 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | 27 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | ||
| 28 | 28 | ||||
| 29 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | 29 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | ||
| 30 | 30 | ||||
| 31 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | 31 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | ||
| 32 | 32 | ||||
| 33 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | 33 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | ||
| 34 | interessiert | 34 | interessiert | ||
| 35 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | 35 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | ||
| 36 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | 36 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | ||
| 37 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | 37 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | ||
| 38 | - Computation Expressions | 38 | - Computation Expressions | ||
| 39 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | 39 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | ||
| 40 | - REPL (Interactive F#) | 40 | - REPL (Interactive F#) | ||
| 41 | - Code Quotations | 41 | - Code Quotations | ||
| 42 | - Active Patterns | 42 | - Active Patterns | ||
| 43 | - Type Providers | 43 | - Type Providers | ||
| 44 | 44 | ||||
| 45 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | 45 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | ||
| 46 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | 46 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | ||
| 47 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | 47 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | ||
| 48 | beenden...). | 48 | beenden...). | ||
| 49 | 49 | ||||
| 50 | Bitte weitersagen. | 50 | Bitte weitersagen. | ||
| 51 | 51 | ||||
| 52 | Ciao, | 52 | Ciao, | ||
| 53 | gimpf | 53 | gimpf |
| f | 1 | title: F# Vorstellung | f | 1 | title: F# Vorstellung |
| 2 | startdate: 2013-02-27 | 2 | startdate: 2013-02-27 | ||
| 3 | starttime: 20:00 | 3 | starttime: 20:00 | ||
| 4 | endtime: 21:00 | 4 | endtime: 21:00 | ||
| 5 | timezone: Europe/Vienna | 5 | timezone: Europe/Vienna | ||
| 6 | city: Graz | 6 | city: Graz | ||
| 7 | country: AT | 7 | country: AT | ||
| 8 | address: realraum | 8 | address: realraum | ||
| t | t | 9 | Jakoministraße 16, Erdgeschoss | ||
| 10 | neben dem Logo links | ||||
| 11 | exact: True | ||||
| 12 | coordinates: 47.066, 15.4421 | ||||
| 9 | tags: realraum vortrag | 13 | tags: realraum vortrag | ||
| 10 | urls: | 14 | urls: | ||
| 11 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | 15 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | ||
| 12 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | 16 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | ||
| 13 | description: | 17 | description: | ||
| 14 | Moi! | 18 | Moi! | ||
| 15 | 19 | ||||
| 16 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | 20 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | ||
| 17 | 21 | ||||
| 18 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | 22 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | ||
| 19 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | 23 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | ||
| 20 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | 24 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | ||
| 21 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | 25 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | ||
| 22 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | 26 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | ||
| 23 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | 27 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | ||
| 24 | 28 | ||||
| 25 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | 29 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | ||
| 26 | 30 | ||||
| 27 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | 31 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | ||
| 28 | 32 | ||||
| 29 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | 33 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | ||
| 30 | interessiert | 34 | interessiert | ||
| 31 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | 35 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | ||
| 32 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | 36 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | ||
| 33 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | 37 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | ||
| 34 | - Computation Expressions | 38 | - Computation Expressions | ||
| 35 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | 39 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | ||
| 36 | - REPL (Interactive F#) | 40 | - REPL (Interactive F#) | ||
| 37 | - Code Quotations | 41 | - Code Quotations | ||
| 38 | - Active Patterns | 42 | - Active Patterns | ||
| 39 | - Type Providers | 43 | - Type Providers | ||
| 40 | 44 | ||||
| 41 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | 45 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | ||
| 42 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | 46 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | ||
| 43 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | 47 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | ||
| 44 | beenden...). | 48 | beenden...). | ||
| 45 | 49 | ||||
| 46 | Bitte weitersagen. | 50 | Bitte weitersagen. | ||
| 47 | 51 | ||||
| 48 | Ciao, | 52 | Ciao, | ||
| 49 | gimpf | 53 | gimpf |
| f | 1 | title: F# Vorstellung | f | 1 | title: F# Vorstellung |
| 2 | startdate: 2013-02-27 | 2 | startdate: 2013-02-27 | ||
| 3 | starttime: 20:00 | 3 | starttime: 20:00 | ||
| 4 | endtime: 21:00 | 4 | endtime: 21:00 | ||
| 5 | timezone: Europe/Vienna | 5 | timezone: Europe/Vienna | ||
| 6 | city: Graz | 6 | city: Graz | ||
| 7 | country: AT | 7 | country: AT | ||
| 8 | address: realraum | 8 | address: realraum | ||
| 9 | tags: realraum vortrag | 9 | tags: realraum vortrag | ||
| 10 | urls: | 10 | urls: | ||
| 11 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | 11 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | ||
| t | t | 12 | Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/F_Sharp_%28programming_language%29 | ||
| 12 | description: | 13 | description: | ||
| 13 | Moi! | 14 | Moi! | ||
| 14 | 15 | ||||
| 15 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | 16 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | ||
| 16 | 17 | ||||
| 17 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | 18 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | ||
| 18 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | 19 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | ||
| 19 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | 20 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | ||
| 20 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | 21 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | ||
| 21 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | 22 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | ||
| 22 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | 23 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | ||
| 23 | 24 | ||||
| 24 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | 25 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | ||
| 25 | 26 | ||||
| 26 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | 27 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | ||
| 27 | 28 | ||||
| 28 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | 29 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | ||
| 29 | interessiert | 30 | interessiert | ||
| 30 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | 31 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | ||
| 31 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | 32 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | ||
| 32 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | 33 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | ||
| 33 | - Computation Expressions | 34 | - Computation Expressions | ||
| 34 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | 35 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | ||
| 35 | - REPL (Interactive F#) | 36 | - REPL (Interactive F#) | ||
| 36 | - Code Quotations | 37 | - Code Quotations | ||
| 37 | - Active Patterns | 38 | - Active Patterns | ||
| 38 | - Type Providers | 39 | - Type Providers | ||
| 39 | 40 | ||||
| 40 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | 41 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | ||
| 41 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | 42 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | ||
| 42 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | 43 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | ||
| 43 | beenden...). | 44 | beenden...). | ||
| 44 | 45 | ||||
| 45 | Bitte weitersagen. | 46 | Bitte weitersagen. | ||
| 46 | 47 | ||||
| 47 | Ciao, | 48 | Ciao, | ||
| 48 | gimpf | 49 | gimpf |
| f | 1 | title: F# Vorstellung | f | 1 | title: F# Vorstellung |
| 2 | startdate: 2013-02-27 | 2 | startdate: 2013-02-27 | ||
| 3 | starttime: 20:00 | 3 | starttime: 20:00 | ||
| 4 | endtime: 21:00 | 4 | endtime: 21:00 | ||
| 5 | timezone: Europe/Vienna | 5 | timezone: Europe/Vienna | ||
| 6 | city: Graz | 6 | city: Graz | ||
| 7 | country: AT | 7 | country: AT | ||
| 8 | address: realraum | 8 | address: realraum | ||
| 9 | tags: realraum vortrag | 9 | tags: realraum vortrag | ||
| t | t | 10 | urls: | ||
| 11 | Ankündigung http://article.gmane.org/gmane.org.user-groups.realraum/1278/ | ||||
| 12 | description: | ||||
| 13 | Moi! | ||||
| 14 | |||||
| 15 | Nächsten Monat werde ich eine Einführung in F# geben[^1]. | ||||
| 16 | |||||
| 17 | F# ist eine Programmiersprache, welche auf die CLR (.NET, Mono) | ||||
| 18 | kompiliert. OCaml ist die Hauptinspiration für die Sprache; sie hat | ||||
| 19 | eine teilweise hässliche Syntax, jedes Feature hat irgendwo einen | ||||
| 20 | Haken; ML-style Typen und .CLR Objekte sind schräg zusammengebaut, und | ||||
| 21 | der IL Code vom F# Compiler ist oft unnötig komisch und bringt z.B. | ||||
| 22 | FXCop, ein statisches Code-Analyse Tool von Microsoft, zum Absturz. | ||||
| 23 | |||||
| 24 | Und, in der Praxis, funktioniert die Sprache wirklich saugut. | ||||
| 25 | |||||
| 26 | Was und wie werde ich F# vorstellen? Derzeitige Planung: | ||||
| 27 | |||||
| 28 | * kurzer (max. 1h) Vortrag, anschließend Fachsimpelei, falls es wen | ||||
| 29 | interessiert | ||||
| 30 | * kurze Einführung in die F# Syntax, um die Beispiele dann lesen zu können | ||||
| 31 | * Sprachcharakteristika (funktional, Hildner-Milney, ...) | ||||
| 32 | * Teaser der F# Highlights (meistens von anderen Sprachen gestohlen) | ||||
| 33 | - Computation Expressions | ||||
| 34 | - Measures (Compile-Time Checks für physische Einheiten, ähnlich Boost.Unit) | ||||
| 35 | - REPL (Interactive F#) | ||||
| 36 | - Code Quotations | ||||
| 37 | - Active Patterns | ||||
| 38 | - Type Providers | ||||
| 39 | |||||
| 40 | Ernsthaft arbeite ich auch kaum ein halbes Jahr mit dieser Sprache, | ||||
| 41 | aber für eine Einführung wirds schon reichen. Vielleicht ergibt sich | ||||
| 42 | ja ein Folgevortrag (ich will das nämlich wirklich in einer Stunde | ||||
| 43 | beenden...). | ||||
| 44 | |||||
| 45 | Bitte weitersagen. | ||||
| 46 | |||||
| 47 | Ciao, | ||||
| 48 | gimpf |