History of: Coding Dojo: pyGRAZ Website-Umstellung
Current version (2023-11-23T10:16:01.417834)
title: Coding Dojo: pyGRAZ Website-Umstellung
startdate: 2023-12-05
starttime: 19:00
endtime: 22:00
timezone: Europe/Vienna
city: Graz
country: AT
address: 47.06554887530649, 15.450591444969549
tags: python workshop
urls:
Anmeldung zu Meetup https://www.meetup.com/pygraz/events/297537242/
pyGraz Webseite https://pygraz.org/
description:
Die pyGRAZ-Webseite wird von einer dynamischen Django-Anwendung auf eine statisch generierte Seite umgestellt unter Verwendung des Lektor CMS. Dies beinhalte u.a. Umwandlung der Datenbankeinträge unserer Treffen seit 2008. Die liegen derzeit als JSON-Dateien vor und sollen am Ende Markdown-Dokumente sein.
Das machen wir gemeinsam im Rahmen eines Coding-Dojos.
Der Ablauf in bewährter Manier: Alle Teilnehmer nutzen den selben Computer, um die Aufgabe umzusetzen. Eine Person ist der Pilot, der programmiert. Eine andere Person nimmt die Rolle des Co-Piloten ein und unterstützt den Piloten beim Konzipieren und Designen. Nach 2 Minuten gibt es einen Wechsel: Der Pilot geht ins Publikum, der Co-Pilot wird zum Piloten und eine neue Person aus dem Publikum wird zum Co-Piloten. Damit ist sichergestellt, dass alle etwas beitragen können. Bei Bedarf kann sich der Co-Pilot Unterstützung aus dem Publikum holen, so dass immer etwas zu tun ist und niemand stecken bleibt. Siehe dazu auch z.B. `Coding Dojo 101 <https://humberto.io/blog/coding-dojo-101/>`_.
Das Ziel eines Dojos ist ja, Spaß zu haben und am Ende etwas neues gelernt zu haben.
2023-11-23T10:14:21.385379
f | title: Coding Dojo: pyGRAZ Website-Umstellung | f | title: Coding Dojo: pyGRAZ Website-Umstellung |
| startdate: 2023-12-05 | | startdate: 2023-12-05 |
| starttime: 19:00 | | starttime: 19:00 |
| endtime: 22:00 | | endtime: 22:00 |
| timezone: Europe/Vienna | | timezone: Europe/Vienna |
| city: Graz | | city: Graz |
| country: AT | | country: AT |
| address: 47.06554887530649, 15.450591444969549 | | address: 47.06554887530649, 15.450591444969549 |
t | tags: python | t | tags: python workshop |
| urls: | | urls: |
| Anmeldung zu Meetup https://www.meetup.com/pygraz/events/297537242/ | | Anmeldung zu Meetup https://www.meetup.com/pygraz/events/297537242/ |
| pyGraz Webseite https://pygraz.org/ | | pyGraz Webseite https://pygraz.org/ |
| description: | | description: |
| Die pyGRAZ-Webseite wird von einer dynamischen Django-Anwendung auf eine statisch generierte Seite umgestellt unter Verwendung des Lektor CMS. Dies beinhalte u.a. Umwandlung der Datenbankeinträge unserer Treffen seit 2008. Die liegen derzeit als JSON-Dateien vor und sollen am Ende Markdown-Dokumente sein. | | Die pyGRAZ-Webseite wird von einer dynamischen Django-Anwendung auf eine statisch generierte Seite umgestellt unter Verwendung des Lektor CMS. Dies beinhalte u.a. Umwandlung der Datenbankeinträge unserer Treffen seit 2008. Die liegen derzeit als JSON-Dateien vor und sollen am Ende Markdown-Dokumente sein. |
| | | |
| Das machen wir gemeinsam im Rahmen eines Coding-Dojos. | | Das machen wir gemeinsam im Rahmen eines Coding-Dojos. |
| | | |
| Der Ablauf in bewährter Manier: Alle Teilnehmer nutzen den selben Computer, um die Aufgabe umzusetzen. Eine Person ist der Pilot, der programmiert. Eine andere Person nimmt die Rolle des Co-Piloten ein und unterstützt den Piloten beim Konzipieren und Designen. Nach 2 Minuten gibt es einen Wechsel: Der Pilot geht ins Publikum, der Co-Pilot wird zum Piloten und eine neue Person aus dem Publikum wird zum Co-Piloten. Damit ist sichergestellt, dass alle etwas beitragen können. Bei Bedarf kann sich der Co-Pilot Unterstützung aus dem Publikum holen, so dass immer etwas zu tun ist und niemand stecken bleibt. Siehe dazu auch z.B. `Coding Dojo 101 <https://humberto.io/blog/coding-dojo-101/>`_. | | Der Ablauf in bewährter Manier: Alle Teilnehmer nutzen den selben Computer, um die Aufgabe umzusetzen. Eine Person ist der Pilot, der programmiert. Eine andere Person nimmt die Rolle des Co-Piloten ein und unterstützt den Piloten beim Konzipieren und Designen. Nach 2 Minuten gibt es einen Wechsel: Der Pilot geht ins Publikum, der Co-Pilot wird zum Piloten und eine neue Person aus dem Publikum wird zum Co-Piloten. Damit ist sichergestellt, dass alle etwas beitragen können. Bei Bedarf kann sich der Co-Pilot Unterstützung aus dem Publikum holen, so dass immer etwas zu tun ist und niemand stecken bleibt. Siehe dazu auch z.B. `Coding Dojo 101 <https://humberto.io/blog/coding-dojo-101/>`_. |
| | | |
| Das Ziel eines Dojos ist ja, Spaß zu haben und am Ende etwas neues gelernt zu haben. | | Das Ziel eines Dojos ist ja, Spaß zu haben und am Ende etwas neues gelernt zu haben. |